Regelung

Regelung
Regel:
»Richtschnur, Richtlinie, Norm, Vorschrift«: Das Substantiv mhd. regel‹e›, ahd. regula wurde zunächst in der Bedeutung »Ordensregel« als Klosterwort aus gleichbed. mlat. regula übernommen. Dies geht auf lat. regula »Richtholz; Richtschnur, Maßstab, Regel« (zu lat. regere »gerade richten; lenken; herrschen«, vgl. regieren) zurück.
Die Bedeutungen des lat. Wortes wurden im Laufe der Zeit von »Regel« mit übernommen. Unmittelbar zu »Regel« gehören die Ableitungen und Zusammensetzungen regeln »in Ordnung bringen; durch Verordnungen Richtlinien geben« (16. Jh.) – dazu die Substantivbildungen Reg‹e›lung und Regler »Vorrichtung zur Regelung technischer Vorgänge« –, regelmäßig »der Regel gemäß; in bestimmten Zeitabständen wiederkehrend« (17. Jh.) und regelrecht »der Regel, der Vorschrift entsprechend« (Anfang 18. Jh.). Weiterhin gehören hierher regulär »der Regel gemäß; vorschriftsmäßig; üblich, gewöhnlich« (mhd. regular; aus spätlat. regularis »einer Richtschnur gemäß; regelmäßig«, einer Ableitung von lat. regula; seit dem 17. Jh. unter frz. Einfluss). Regularität »Gesetzmäßigkeit, Regelmäßigkeit« (17. Jh.; aus gleichbed. frz. régularité) und regulieren »regeln, in Ordnung bringen; für den gleichmäßigen Ablauf einer Sache (insbesondere auch einer Maschine, einer Uhr u. a.) sorgen« (mhd. regulieren; aus spätlat. regulare »regeln, einrichten«, einer Ableitung von lat. regula).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Regelung — steht für: Regelung (Natur und Technik), ein System mit Rückkopplung Regelungstechnik, ein Begriff der Automatisierungstechnik Regel, eine Richtlinie Rechtsakt, in der Rechtswissenschaft eine allgemeine Rechtsvorschrift …   Deutsch Wikipedia

  • Regelung — Regelung,die:1.⇨Regel(1)–2.⇨Maßnahme–3.⇨Erledigung(1)–4.einvernehmlicheR.:⇨Zugeständnis(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Regelung — ↑Korrektion, ↑Regulierung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Regelung — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Abmachung • Vorkehrung • Organisation Bsp.: • Susan regelte die Organisation der Party …   Deutsch Wörterbuch

  • Regelung — Regulation; Regulierung; Steuerung; Bestimmung; Klausel * * * Re|ge|lung [ re:gəlʊŋ], die; , en: das Regeln; Art, wie etwas geregelt wird: eine einheitliche Regelung finden; sie müssen noch eine Regelung für ihr Zusammenleben finden. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Regelung — Re̲·ge·lung die; , en; 1 die Handlungen, durch die man etwas regelt (1,2): Die Regelung des Verkehrs erfolgt durch einen Polizisten || K: Temperaturregelung, Wärmeregelung 2 eine festgelegte Vereinbarung ≈ Vorschrift <eine einheitliche,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Regelung — die Regelung, en (Aufbaustufe) in einer bestimmten Art und Weise formulierte Vorschrift Beispiele: Diese Regelungen sind für mich nur schwer nachvollziehbar. Wann tritt die Regelung in Kraft? …   Extremes Deutsch

  • Regelung — reguliavimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. adjustment; control; controlling; regulation; setting vok. Regeln, n; Regelung, f; Regulierung, f; Verstellung, f rus. регулирование, n; регулировка, f pranc. commande, f; réglage, m;… …   Automatikos terminų žodynas

  • Regelung — reguliavimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Veiksmai normaliam įtaiso veikimui nustatyti. atitikmenys: angl. adjustment; regulation vok. Einstellung, f; Justierung, f; Regelung, f rus. регулирование, n pranc. réglage …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Regelung — reguliavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. control; regulation vok. Regelung, f rus. регулирование, n; регулировка, f pranc. réglage, m; régulation, f …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”